In Memoriam Hilmar Boehle 1953-2009

Hilmar Boehle und Bernd Jansen auf dem Dach des P.S.1,
New York 1978
International Studio Exhibitions at P.S.1,New York
Hilmar Boehle,
The State Academie,Düsseldorf
Room 101 & 102,New Wing
Bernd Jansen,
City of Düsseldorf
Room 109 & Hallway,New Wing
Hilmar Boehle starb am 17.07.09 im Alter von 55 Jahren.
Titelblatt "Kölner Skizzen", 1/09

Titelblatt 1/09 für "Kölner Skizzen",
Herausgeber Dietmar Schneider, Köln
Bernd Jansen fotografiert Monika Bartholomé.
Das ist das 68.Titelblatt für Dietmar seit 1992
Bernd Jansen, 1973, Fotografie, Portrait Sigmar Polke

8-teilige Fotoserie Sigmar Polke "Schlangenhaut" : zu sehen erstmalig in
Ausstellung und Katalog
Sigmar Polke "Wir Kleinbürger"
Hamburger Kunsthalle, Glockengießerwall
ab 12.März 2009
Foto im Besitz der Michael und Susanne Liebelt-Stiftung
Bernd Jansen , 69, Fotografie, Aktion Pangenese

Johannes Stüttgen
Der Ganze Riemen
Joseph Beuys - der Auftritt als Lehrer an der Kunstakademie Düsseldorf 1966-72
erschienen im Oktober 2008
im Verlag der Buchhandlung Walter König
Das Foto zeigt Johannes Stüttgen und Joseph Beuys im
Schlussbild der Aktion Pangenese am 12.Dezember 1969
im Raum 20 der Kunstakademie Düsseldorf
Bernd Jansen, "Le Diner du Cycliste" , 1999 Performance
Performance innerhalb der Skulptur "Le Diner du Cycliste",anläslich der Dreharbeiten zu dem Film "Im Bewustsein des Augenblicks",Essay über den Künstler Bernd Jansen von
Jörg Adams (2001),Musik Mathias Haus
Ein Tisch,sechs Stühle-durchbohrt mit ca. 800 Fahrradschläuchen, sechs Gäste,5 kg
gekochte Spaghetti,ein 6-fach Weinausgießer
Leicadschungel, 2002

camara cameleon museum kunst palast Düsseldorf 2004
Vorbereitung : Leica-Dschungel, Yucca durch Fotografie gewachsen.
Bitte regelmäßig wässern und düngen.
Ausstellung Bernd Jansen "Stationen.Begegnungen mit Joseph Beuys" Guardini Stiftung Berlin 2003

"Stationen. Begegnungen mit Joseph Beuys" Guardini Stiftung Berlin 2003
Das Foto zeigt die 3.Station von 12 Bildern, die alle in Kreuzform angeordnet wurden.
Die Ausstellung wurde kuratiert von Friedhelm Mennekes, Kunststation St.Peter Köln
Textbeiträge im Katalog : Friedhelm Mennekes und Johannes Stüttgen (mit einem Vorabdruck aus seinem Buch "Der Ganze Riemen", Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2008)
Die "Stationen" wurden ebenfalls gezeigt auf der Mediations Biennale 2012 "The Unknown" in Pozan,Polen
Ausstellung Bernd Jansen "Die umgekehrten Bilder.Fotografie", Kunsthalle Düsseldorf, 1980

<
Fotografie
Foto aus Serie :"Gebrochene Betrachtung"
New York,Top Roof World Trade Center 2, 1979
Ausstellung kuratiert von Dr.Klaus Schrenk
Textbeitrag im Katalog: Ingrid Bachèr
Ausstellung Bernd Jansen "Tiefer Einbrand", 1994, Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf

"Seine und Neva", 1993, vierteilige Arbeit, Stahl, Glas, Stadtpläne, Fotografie aufgeschweißt, 69,8 cm x 90,4 cm
Textbeitrag im Katalog: Marie Luise Syring
Ausstellung Bernd Jansen "Materialrückerstattung",1990, Galerie Wolfgang Gmyrek Düsseldorf

"Closed" (Water under Troubled Bridge), 1990, Stahl,Foto auf Matt-Film, 288 cm x 100 cm x 392 cm.
Textbeitrag im Katalog: Veit Loers
Im Besitz des ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe
Ausstellung Bernd Jansen im Forum Kunst Rottweil 2006

Foto zeigt einen Gesammtüberblick der Einzelausstellung "Fotografie mit und ohne Fotografien".Im Vordergrund: "Optik", 1997, verzinkter Stahl, 1056 grüne Weinflaschen, 210 cm x 720 cm x 174 cm
Textbeitrag im Katalog: Jürgen Knubben
Brückenteile und Landschaft, 1967

Foto-collage, 2 .Semester Fotografie bei Otto Steinert an der Folkwangschule in Essen-Werden, 59,6 cm x 49,7 cm
Gezeigt in Ausstellung und Katalog :
Otto Steinert und Schüler.Fotografie als Bildgestaltung
Museum Folkwang Essen,1967
Wo finde ich neue Bildideen?,1990, Collage, 44 cm x 28,7 cm
Diese Arbeit wurde gezeigt in der Ausstellung
Bernd Jansen "camera cameleon",
museum kunst palast, Düsseldorf 2004
Auftakt der Serie "Portraits aus der Düsseldorfer Kunstszene" , 1968-2009

Am 6.Mai 1969, abends, ließ Eduard Trier, Rektor der Düsseldorfer Kunstakademie, nach einer nicht genehmigten Lidl-Tagung, die Klasse von Professor Joseph Beuys durch Polizeigewalt räumen. Auf dem Foto sieht man Beuys vom Rücken her, Katharina Sieverding mittig mit Kamera, sowie schräg links darunter Jörg Immendorff wegtauchend.
Abonnieren
Posts (Atom)